Sind dir schon unsere neusten Set-Logos aufgefallen? Die Badges an den Sets sind gerade frisch gestaltet. Und da wir auch hier die Brücke zur Natürlichkeit schlagen wollten, von Hand geschrieben. Die Schrift ist nicht Teil einer Computer-Schrift und damit vollkommen individuell und einzigartig. Wir springen mit diesen Badges auf einen aktuellen Kreativ-Trend auf: Dem Handlettering. Besonders in den letzten Monaten bekommen handgeschriebene Schriftzüge eine ganz neue Aufmerksamkeit geschenkt.
Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Handlettering?
Grundsätzlich geht es darum, Schrift wieder per Hand zu gestalten. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem kompletten Wort, sondern auf jedem einzelnen Strich. Beim Handlettering wird praktisch jeder Buchstabe gemalt und nicht einfach geschrieben. So steht jeder einzelne Buchstabe im Fokus und zusammengenommen ergeben sie einen tollen Schriftzug mit geschwungenen Linien.
Das Handlettering stellt ganz nebenbei eine kleine Renaissance der Handschrift dar, die mehr und mehr durch Computer, Smartphone und Tablet verdrängt wird. Es ist entspannend, trainiert die Feinmotorik und macht außerdem riesig Spaß. Wenn man die erlernten Fähigkeiten dann auch noch für Karten, Briefe und Geschenkideen einsetzen kann, ist das umso praktischer. Du hast bereits auch gemerkt, wie viel mehr eine handgeschriebene Karte heute bedeutet!
Wenn du mehr über das Handlettering erfahren oder es selbst lernen möchtest, können wir dir den Blog handletteringlernen.de ans Herz legen. Der Blog gehört Timo, einem Handlettering-Artist aus Hamburg, welcher auch unsere Badges gestaltet hat. Neben einer ausführlichen Anleitung und massig Tipps, findest du auf Timos Webseite auch einen Online-Kurs, der dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum Handlettering-Artist begleitet. Möchtest du lieber noch in ein paar Handlettering-Kunstwerken schnuppern, kannst du auch auf Timos Instagram Kanal (@timoostrich) vorbeischauen.
Spannend sind vor allem auch die vielen Nebenprojekte, die sich durch das Handlettering ergeben. Sobald du etwas Sicherheit beim Schreiben erlangt hast, wirst du Lust bekommen alle Möglichen Dinge zu beschriften. Porzellan, Steine, Scheiben – alles kann einen individuellen Schriftzug vertragen. Sei also gewarnt – wenn dich das Handlettering-Fieber packt, lässt es dich so schnell nicht wieder los!